top of page
  • AutorenbildJoe Laschet

Der Maßanzug und seine Vorteile

Aktualisiert: 26. Jan. 2021

Der Maßanzug bildet die Grundlage der klassischen Herrenmode. Ein gut geschnittener Anzug aus einem qualitativ hochwertigen Stoff bildet den Grundbaustein eines Gentleman-Look. Daher sollte sich jeder daran interessierte Mann zumindest einmal im Leben zu einer guten Maßkonfektion oder einem talentierten Schneider begeben. Der Maßanzug ist definitiv mehr als nur ein Kleidungsstück. Er steht für Lifestyle, Ausstrahlung, Handwerk, Nachhaltigkeit Individualität und Leidenschaft. Die Ritterrüstung für den modernen Mann!


Ob als Zweiteiler oder Dreiteiler, ob kariert oder mit Nadelstreifen, für jeden Mann gibt es den perfekten Anzug, der zu seiner Persönlichkeit passt. Egal ob man im Alltag Lehrer, Surfer, Metzger, Anwalt oder Künstler ist – Mit dem richtigen Stoff und dem passenden Schnitt lässt sich ein Anzug nicht nur optimal auf den Körper schneidern, sondern auch auf den Charakter des Trägers anpassen.

Allein der Besuch bei einer Maßkonfektion ist für sich schon ein Erlebnis. Meistens betritt man einen stilvoll eingerichteten Laden. Nicht nur für modisch Begeisterte ein Muss – häufig kommen auch Inneneinrichter und Architekturfreunde auf ihre Kosten. Silberne Kronleuchter, schwarz-weiß Fotografien von Steve McQueen, Kennedy, Sinatra oder Paul Newman an den Wänden, braune Chesterfield-Sessel aus Büffelleder oder eine gut bestückte Whisky – und Gin-Tonic Bar sind oft Bestandteil dieser Locations. Auch Service wird in den meisten Maßschneidereien ganz groß geschrieben. Der Schneider widmet sich leidenschaftlich dem Kunden, man redet über Stoffe und Schnitte, während man einen Espresso oder ein Glas Whisky genießt. Von daher ist der Kauf eines Maßanzugs mehr ein genießerischer Prozess als ein schnelles Geschäft.

Photo Credit - van Laack (van Laack Store in Paris)


Und das Ergebnis lässt sich sehen und vor allem fühlen. Die Ziele der Herstellung eines gut geschnittenen Maßanzugs sind nämlich angenehme Bewegungsfreiheit beim Tragen und ein auf den Charakter und Style zugeschnittenes Kleidungsstück. Von daher sollte man sich für den Kauf bereits Zeit nehmen und diese Zeit auch bewusst genießen. Shopping ist hier keine müßige Notwendigkeit, sondern ein angenehmes Event.


Ein Maßanzug ist immer eine Investition. Auf lange Zeit ist es vor allem eine Investition in sich selbst, seinen eigenen Körper und tatsächlich auch für das Portemonnaie. Natürlich muss man für einen Anzug dieser Art Geld in die Hand nehmen. Je nach Qualität und Umfang liegt man zwischen 400 € - 1000 €, wobei es nach oben kaum Grenzen gibt und der Preis dann primär mit dem Stoff und dem Ort der Produktion zusammenhängt.


Eine Investition für das Portemonnaie:

Natürlich ist ein Maßanzug auf den ersten Blick teuer. Viele Männer schreckt das im ersten Moment ab. Ein Maßanzug, das ist doch nur etwas für Manager und Prominente? Weit gefehlt. Man zahlt hier für einen guten Stoff, exzellente Beratung, Handwerksarbeit und vor allem auch faire Produktion. Zudem erhält man im Gegensatz zu den schlecht genähten Polyestersäcken aus den Kaufhäusern ein wirkliches Qualitätsprodukt, was sich über die Jahre an den Körper anpasst und auch hält. Anzüge von der Stange, die man im Sale schnell mal für 120 € erhält, sollte man meiden. Meistens sind diese aus schlechten und umweltschädlichen Kunststoffen, die beim ersten Schwitzen anfangen zu stinken, ausleiern, Nähte platzen und zudem auch noch unbequem sind. Auch halten diese Anzüge nicht sehr lange und werden unbrauchbar, nachdem Sie bei der nächsten Hochzeit Ihres Freundes ihr achtes Bier oder einen Gin-Tonic drauf gekippt haben. Eine Rechnung: Gesetzt den Fall, Sie gehen viermal pro Jahr zu einer Veranstaltung, auf der Sie Anzug tragen (Hochzeit, Taufe, Weihnachten, Geburtstag). Zweimal davon werden Sie bestimmt einen ungewollten Fleck bekommen. Viele Reinigungsbesuche hält jedoch ein schlechter Anzug nicht aus. Sprich alle 2 - 3 Jahre müssen Sie sich wahrscheinlich einen neuen Anzug zulegen, wenn Sie sichtbaren Gebrauchsspuren vermeiden wollen. Rechnen wir das nun hoch, werden Sie schnell merken, dass Sie im Endeffekt mehr Geld für billige und auf den ersten Blick preiswerte Produkte ausgeben, als wenn Sie zunächst sparen und sich dann einen guten Maßanzug aus einem schönen und hochwertigen Stoff leisten. Bei der richtigen Pflege und dem richtigen Umgang kann dieser mehrere Jahrzehnte halten und wird Ihnen gute Dienste erweisen. Fast Fashion ist out – Investieren Sie in ein nachhaltiges Produkt.


Eine Investition für den Körper:

Ein Maßkonfektionsanzug sitzt wie angegossen. Aber natürlich hat jeder Mensch mit Gewichtsschwankungen zu kämpfen. Mal werden mehr Schweinshaxe und Bier konsumiert und mal weniger (gerne korrelierend mit den Jahreszeiten). Sollten Sie jetzt wieder mehr zunehmen und nicht mehr in Ihren Anzug passen, wäre dies nicht nur ärgerlich für ihren Körper, sondern auch schade für ihre Investition. Bevor Sie sich also dazu entscheiden, einen Maßanzug anzuschaffen, sollten Sie ihr gewolltes Wohlfühlgewicht erreichen und das sollte von nun an auch so bleiben. Hier beginnt für mich persönlich die beste Diät, die ein Mann machen kann. Vergessen Sie diese unsäglichen Saftkuren (ich habe es ausprobiert - die schlimmsten Tage meines Lebens!), Diätpillen, Salatblätter zum Abendessen oder kuriose Tipps aus Männerzeitschriften. Kaufen Sie sich einen Maßanzug oder ein Maßhemd und sagen Sie zu sich selbst: "Bauch! Bis hier hin und nicht weiter!" Sobald Ihr Maßanzug anfangen sollte beim Tragen zu spannen oder die Hose langsam nicht mehr zu geht, ist ihre Grenze erreicht. Nehmen Sie Ihren Maßanzug zum Anlass Ihr Gewicht zu halten und verzichten Sie lieber einmal mehr auf den Gyrosteller mit Pommes und extra Mayo. Ihr Körper wird es Ihnen danken. So halten Sie ihr Gewicht und haben einen Anzug für die Ewigkeit erworben, den Sie vielleicht sogar noch zu ihrer Beerdigung tragen können.




2.454 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

New England Style

Mehr Mut zum Hut!

Die Krawatte

bottom of page